Das Handeln eines Menschen wird nicht nur von seinem Bewusstsein geleitet. Es wird auch von unbewussten Gedanken, Gefühlen, Wertvorstellungen und Glaubenssätzen bestimmt, die sich oft hemmend auswirken und Konflikte hervorrufen. Im Psychodrama können beide Anteile der eigenen Persönlichkeit aktiv erfahren werden, wodurch ein Zuwachs an Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen entsteht.
Ein Psychodramaspiel verlangt Mut, um den verschiedenen Anteilen der eigenen Persönlichkeit zu begegnen. Es erfordert die Bereitschaft, alte Überzeugungen beiseite zu legen und Neuorientierung zuzulassen.
In diesem Prozess wird häufig ein unbeschwerter und mitfühlender Blick auf sich selbst möglich. Neue Möglichkeiten und Lösungen beim Umgang mit dem zugrundeliegenden Thema entstehen.
Das Psychodrama eignet sich zur Klärung und zum vertiefenden Verständnis von:
Interpersonellen Konflikten
Intrapsychischen Konflikten
Körperlichen Symptomen und Erkrankungen